Europawahl: Bundestag senkt Wahlalter auf 16 Jahre
Das Mindestwahlalter für das aktive Wahlrecht bei den Wahlen zum Europäischen Parlament wird in Deutschland künftig von derzeit 18 auf 16 Jahre abgesenkt. Der Bundestag hat am Donnerstag, 10. November 2022, einen dazu vorgelegten Gesetzentwurf gegen die Stimmen von Union und AfD gebilligt. Die Regelung wird schon bei der nächsten Europawahl 2024 greifen. Die bisherige Schwelle von 18 Jahren habe viele Menschen vom aktiven Wahlrecht ausgeschlossen, “die an zahlreichen Stellen in der Gesellschaft Verantwortung übernehmen und sich in den politischen Prozess einbringen können und wollen”, heißt es in dem Gesetzestext.